SI-Club Essen Förderpreis

für eine herausragende Dissertation einer Frau an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen

Idee des SI-Club-Essen-Förderpreises

∨ mehr Text anzeigen

Immer mehr Frauen übernehmen wichtige Leitungs- und Führungsaufgaben in unserer Gesellschaft. Bildung und vor allem akademische Ausbil­dung sind hierfür wesentliche Voraussetzungen. Mit dem von uns erstmals im Jahr 2014 ausgeschriebenen SI-Club-Essen-Förderpreis unterstützen wir diese positive und für unsere Gesellschaft wegweisende Entwicklung.

Unser Förderpreis honoriert eine herausragende Promotion einer Frau in den Geistes­wissen­schaften der Universität Duisburg-Essen. Der Preis versteht sich als besondere Auszeich­nung, die finanziell und ideell zu helfen versucht, berufliche Chancen von Frauen zu sichern, und ggf. auch hilft, diese zu er­neuern. Preisträgerin können Frauen werden, die

  1. sich in ihrer Dissertation mit Lebenssituationen und Lebensverhältnissen von Frauen und Mädchen auseinandergesetzt haben, oder
  2. in überdurchschnittlich stark männlich dominierten Arbeits- und Forschungszusammenhängen tätig sind, oder
  3. für die Erreichung ihrer Ziele Hürden überwinden und Lebensabschnitte neu planen mussten, die trotz der Brüche in ihren Biographien durch Krankheit, Pflegetätigkeit, Erziehungszeiten etc. ihren Weg in die berufliche Eigenständigkeit weitergegangen sind.

Neben der finanziellen Unterstützung und einer öffentlichen Würdigung der Auszeichnung profitiert unsere Preisträgerin von interessanten Kontakten zu berufstätigen Frauen. Die Preisträgerin des SI-Club-Essen-Förderpreises wird eingeladen, an unseren Clubtreffen teilzunehmen und in einem Vortrag ihr Dissertationsprojekt vorzustellen. Unsere monatlichen Clubabende bieten Einblicke in das weltweite SI-Networking, in unsere Programmarbeit sowie in die vielen regionalen und globalen Aktionen und Projekte der zahlreichen Service-Clubs.

∧ weniger Text anzeigen

Teilnahmebedingungen und Bewerbung

∨ mehr Text anzeigen

Bewerben können sich Frauen, die ihre Promotion in dem jeweils zur Ausschreibung bekannt gegebenen Zeitraum in der Fakultät für Geisteswissen­schaften der Universität Duisburg-Essen abgeschlossen oder zumindest ihre Disputation absolviert haben. Die Unterlagen umfassen ein ein- bis zweiseitiges Motivationsschreiben und den Lebenslauf der Bewerberin, eine maximal vierseitige Zusammenfassung der Arbeit sowie die beiden Gutachten der Dissertation. Sie sind an das Dekanat der Fakultät für Geis­teswissenschaften der Universität Duisburg-Essen zu richten.

∧ weniger Text anzeigen

Unsere Preisträgerinnen

2024 Dr. Sarah Maria Benneh-Oberschewen
2023 Dr. Britta Niewiera, Mülheim a.d. Ruhr
2022 Dr. Franziska Schaaf, Mannheim
2021 Dr. Helen Wagner, Erlangen
2020 Dr. Eva Weiler, Essen
2019 Dr. Yuliya Fadeeva, Essen
2018 Dr. Eva Rünker, Kempten
2017 Dr. Beatrix Fehse, Essen
2016 Dr. Lina Schröder, Würzburg
2015 Dr. Esther Richthammer, Mainz
2014 Dr. Juliane Dube, Essen


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top